Unsere Facebookseite wurde von Facebook aus unerfindlichen Gründen komplett gelöscht und alle Einträge sind verloren, neue Seite unter:

https://www.facebook.com/groups/443129604321002/


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Mertinger Fasching vor 25 Jahren...

als die Bulldog's kleiner, aber die Gaudi größer als 2020 & 2021 waren......









AKTUELLES & VORSTAND

Von Links: Johannes Bschorer Beirat,  Christian Spingler Kassierer; Clemens Hofer 1. Vorstand; Peter Pawera Schriftführer; Fabian Sailer 2. Vorstand; Bernd Hofer Beirat; Julia Sailer Beirat
Von Links: Johannes Bschorer Beirat, Christian Spingler Kassierer; Clemens Hofer 1. Vorstand; Peter Pawera Schriftführer; Fabian Sailer 2. Vorstand; Bernd Hofer Beirat; Julia Sailer Beirat

Bei der Generalversammlung am 11.Januar 2020 wurde der Vorstand einstimmig unverändert wiedergewählt.

Die langjährigen Beiräte Paul Hopfner und Ernst Thomä kandidieren nicht mehr.

 

      VIELEN DANK FÜR EURE LANGJÄHRIGE ARBEIT FÜR DEN VEREIN ! ! ! ! ! ! ! 

 

Paul und Ernst werden uns aber weiter mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung unterstützen. Paul wird sich weiter um die Motoradsparte kümmern und Ernst um den Vereinsstadel.

 

 

Wiedergewählt wurde Johannes Bschorer 

 

Neue Beiräte sind Julia Sailer und Bernd Hofer

Vorstand

Seit 2016

  • 1. Vorstand: Clemens Hofer
  • 2. Vorstand: Fabian Sailer
  • Kassenwart: Christian Spingler
  • Schriftführer: Peter Pawera

Frühere Vorstände 

1996 -.2015

1. Vorstand: Hermann Sperger
2. Vorstand: Martin Sailer
Kassenwart: Georg Dietrich

Schriftführer: Peter Pawera

 

1991 -1995

1. Vorstand: Johann Sailer

2. Vorstand: 

Kassenwart:

Schriftführer:

 


Unsre Geschichte

Gründungsjahr: 1991


Mitglieder: 135

 

Die Geburtsstunde des Vereins schlug bei einem "Mostfest" im Oktober des Jahres 1991 - dreißig Besucher begeisterten sich an der Vereinsidee und traten spontan den Bulldog- und Oldtimerfreunden bei.

 

Im Rahmen einer offiziellen Gründungsversammlung, die kurz darauf stattfand, nahm das Vereinsleben bereits geordnete Konturen an.

 

Zwar besaßen bereits bei der Gründung einige der Mitglieder Traktoren, Motorräder und alte Maschinen, inzwischen ist der Bestand des Privatbesitzes auf über hundert Fahrzeuge angewachsen.

 

Darunter befinden sich Bulldogmarken die heute kaum mehr vertraut sind wie Allgaier, Eicher, Lanz, Normag usw.

Hohen Bekanntheitsgrad haben noch immer Traktoren von Fendt, Hanomag, IHC, Deutz und Porsche.

 

Die Palette der Motorräder reicht von BMW, DKW, NSU und Phänomen bis Zündapp.

 

Gesammelt werden auch Maschinen, vorwiegend aus dem landwirtschaftlichen Einsatzbereich, so z.B.: Bindemäher, Dreschmaschinen, Pflüge aller Art usw.

Es existiert auch ein vereinseigener Fundus der im Heißesheimer Vereinsstadel untergebracht ist, den die Gemeinde zur Verfügung gestellt hat.

 

Höhepunkte des Vereinslebens sind die "Feldtage" die alle zwei Jahre mit großem Aufwand veranstaltet werden und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Dabei werden die historischen Maschinen und Geräte nicht nur ausgestellt, sondern bei der Feldbearbeitung vorgeführt.

 

Zu den weiteren Aktivitäten des Vereins zählen Ausfahrten zu anderen Treffen, Teilnahme an Umzügen, Feuerwehr- und Schützenfesten.

 

Die Mitglieder wollen mit ihrem Engagement sowohl Maschinen und Geräte aus der Vergangenheit erhalten und für nachfolgende Generationen bewahren, als auch ein Stück Zeitgeschichte vermitteln.

 

 


Ein Herz für historische Traktoren,

 

...wirklich? Oder wieder nur etwas

 

durch Verordnungen

 

"verschlimmbessert"???

Übersicht Veranstaltungen 2022


Stammtisch

JEDEN

1. Sonntag im Monat ab 10:30

bei den "Bruischützen" in der Hilaria - Lechner - Straße

 


26. März 2023 Vereine stellen sich vor

Das Rahmenprogramm:

 

14.00 Uhr Begrüßung durch Bgm. Meggle (Aktionsbühne)

14.15 Uhr Reitverein (am Stand)

14.30 Uhr Karate (Aktionsbühne)

15.00 Uhr Goißler- und Plattlerverein (Aktionsbühne)

15.30 Uhr Jugendorchester (Aktionsbühne)

16.00 Uhr Kindervolkstanzgruppe (Aktionsbühne)

 

16.30 Uhr Vorführung Defibrillator durch die Feuerwehr (Aktionsbühne)


13.8.2023 Feldtag Mertingen


Oldtimertreffen Meitingen 10. und 11.09.2022


17./18. September Oldtimer-Feldtag Frickingen


Traktoren, Maschinen, Zweiräder ....

I N F O R M A T I O N     Z U R     Z U L A S S U N G     D O W N L O A D


DIESELPEST: Viele  haben Probleme mit Korrossion und oder Schlick im Tank & Dieselsystem. Die Bakterien entstehen schon bei kleinsten Mengen Wasser durch Kondensation und bei längeren Standzeiten wie bei unseren Fahrzeugen ist die Gefahr hoch: Grotamar 82 von Schülke hilft.

Gibts pro Liter für 39,95 € bei: www.grotamar-shop.de

Man gibt 2,5ml je 10Liter (1:4000) zu, ist also sehr sparsam!

 

Hier klicken     

 

zum download    >>>>  

HINWEIS: Unsere Satzung ist nicht für die Öffentlichkeit. Du kannst sie direkt auf Anfrage an deine Mail bekommen.

Befreundete Vereine
Augsburg  www.oldtimerclub.de

 

Donaualtheim

 

www.oldtimerfreunde-donaualtheim.de

 

Donauwörth

 

www.allerweltsauto.de

 

Ellgau

 

www.ogv-ellgau.de/bulldogfreunde.html

 

Finningen

 

www.traktorenfreunde-finningen.de

 

Gottmanshofen

 

www.Freunde-alter-landmaschinen-gottmannshofen.de

 

Harburg

 

??? 

 

Holzheim

 

www.mo-portal.de/websites/holzheim

 

Indersdorf

 

Mönchsdeggingen

 

www.bulldogfreunde-indersdorf.de

 

www.oldtimerfreunde-rose.de

Neusäß

 

www.schlepperfreunde-schmuttertal-neusaess.de

Pöttmes

 

www.oldtimerfreunde-poettmes.de

 

Steinheim am Albuch

 http://oldtimerfreundesteinheim.de

Übersicht Veranstaltungen 2020

Aktuelles